
Tesla versucht kurzfristig, so viele Modell-3-Autos wie möglich nach China zu liefern, da der Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China kurz vor dem Ende steht, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch.
Wenn die Länder am 1. März keine Einigung erzielen, werden die Amerikaner mehrere Einfuhrzölle von 10 auf 25 Prozent anheben. Dies würde die Autos von Elon Musk in China teurer machen.
Bestimmte Teile der Tesla-Modelle würden durch die erhöhten Einfuhrzölle teurer.
Es ist noch nicht sicher, dass am 1. März neue Einfuhrzölle eingeführt werden, möglicherweise wird die Frist verschoben. US-Präsident Donald Trump sagte am Dienstag, er sei offen für eine Verlängerung der Frist.
„Wenn wir uns einer Vereinbarung nähern und ich denke, er ist in Reichweite, kann ich die Frist für eine Weile aufgeben.“
Die wirtschaftlichen Supermächte befinden sich seit einiger Zeit auf Kollisionskurs. Die Länder haben sich letztes Jahr mit Importzöllen auf Waren im Wert von mehreren hundert Milliarden Dollar geschlagen. Der aktuelle „Waffenstillstand“ folgte nach einem früheren Treffen zwischen Trump und Xi in Argentinien.