
Die Bundesregierung will die Optionen für die Commerzbank prüfen. Zu diesem Zweck hat die deutsche Finanzmarktaufsicht FMSA eine Ausschreibung veröffentlicht, schreibt die deutsche Wirtschaftszeitung Börsen-Zeitung.
In der Ausschreibung bittet die FMSA um eine Untersuchung der neuen Strategie, die die Commerzbank im Herbst bekannt geben will. Die Agentur fordert auch „Handlungsoptionen“, um den Wert der Bank zu steigern. Darüber hinaus muss das Wachstum allein betrachtet werden, aber auch zum Beispiel Kooperationen und Verkäufe.
Mit dem Umzug des größten Aktionärs steht die Zukunft der Commerzbank wieder im Rampenlicht. Anfang des Jahres scheiterten Fusionsgespräche mit der Deutschen Bank, Gerüchte besagten, dass europäische Banken wie ING, UniCredit und BNP Paribas interessiert waren. In der Zwischenzeit wäre das Interesse von ING zurückgegangen, obwohl die niederländische Bank nie offiziell auf die Berichte geantwortet hat.
Jorn de Bruin
11. August 2019 at 10:26
FSMA ist die belgische Finanzmarktaufsicht. Die deutsche nennt sich Bafin. Nur mal so zur Anmerkung!