
Die Fabrikbestellungen in Deutschland gingen im August erneut zurück. Dies geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor.
Die Bestellungen gingen monatlich um 0,6 Prozent zurück. Generell erwarteten die Ökonomen einen Rückgang des Auftragseingangs um 0,3 Prozent. Im Juli gab es einen nach unten korrigierten Rückgang der Bestellungen um 2,1 Prozent. Bisher war es ein Rückgang von 2,7 Prozent.
Der Auftragseingang im Inland ging laut Statistikamt monatlich um 2,6 Prozent zurück, der Auftragseingang im Ausland um 0,9 Prozent. Dagegen war im Juli ein deutlicher Rückgang der Auslandsaufträge zu verzeichnen, insbesondere aus Ländern außerhalb der Eurozone. Im August verzeichneten Länder außerhalb des Euroraums ein leichtes Auftragswachstum von 0,4 Prozent.
Auf Jahresbasis gingen die deutschen Fabrikaufträge um 6,7 Prozent zurück, nachdem sie im Vormonat ebenfalls um 5 Prozent zurückgegangen waren.