
Der Automobilhersteller BMW investiert 400 Millionen Euro in sein größtes Werk in Dingolfing. Das Geld wird für Anpassungen verwendet, die erforderlich sind, um den vollelektrisch angetriebenen SUV iNext langfristig am Standort zu produzieren. Dort soll 2021 die Produktion des sportlichen Geländewagens beginnen.
Der iNext soll in Dingolfing den gleichen Reifen abrollen wie dort, wo jetzt Hybridfahrzeuge und Autos mit Verbrennungsmotoren produziert werden. BMW setzt auf flexible Produktionsstrukturen und ist damit für die aktuellen Marktanforderungen bestens gerüstet.
Dingolfing in Bayern ist das größte BMW Werk in Europa. Die rund 18.000 Mitarbeiter sorgen dafür, dass täglich 1.500 Autos vom Reifen rollen.