
Der niederländisch-deutsche Biotechnologe Qiagen ist wahrscheinlich in amerikanischer Hand. Der Medizinproduktehersteller Thermo Fisher Scientific will das Biotechnologieunternehmen für 39 Euro pro Aktie übernehmen. Der Qiagen-Vorstand rät den Aktionären, das Angebot der Amerikaner anzunehmen. Die Akquisition muss noch von den zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigt werden.
Laut Übernahmeangebot hat das Biotechnologieunternehmen einen Preis von mehr als 8 Milliarden Euro. Die Aktionäre erhalten damit eine Prämie von 23 Prozent gegenüber dem Schlusskurs von Qiagen am Montag. Eine Bedingung von Thermo Fisher Scientific ist, dass die Aktionäre dem Deal über mindestens drei Viertel der Aktien zustimmen.
Qiagen war im vergangenen Herbst in Gesprächen mit mehreren Parteien über eine mögliche Akquisition. Dann tauchte auch Thermo Fisher Scientific auf. Das an den Börsen in Frankfurt und New York notierte Biotechnologieunternehmen glaubt, dass es dank einer Akquisition schneller wachsen kann.