
Die Ratingagentur Moody’s hat wegen der Koronapandemie neun europäische Bankensysteme untersucht. Das Urteil über fünf von ihnen wurde später herabgesetzt, teilweise aufgrund der Erwartung, dass die Rückstellungen für uneinbringliche Kredite stark ansteigen werden.
Dies betrifft die Bankensysteme Norwegens, Finnlands, Portugals und Ungarns. Sie gingen von stabil zu negativ. Das slowakische Bankensystem ging von positiv auf negativ über. Die Meinungen zu Bankensystemen in der Tschechischen Republik, in Polen, Österreich und Irland blieben stabil.
Laut Marktforschern ist die Liquidität in den meisten Bankensystemen hoch und die Kapitalpuffer sind „erheblich“. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Korona werden die Ergebnisse jedoch stark beeinflussen. Ende März waren Moody’s negative Erwartungen an das französische, italienische, spanische, dänische, niederländische und belgische Bankensystem.