
Daimler, die Muttergesellschaft von Mercedes-Benz, wird in den kommenden Jahren voraussichtlich bis zu 20.000 Stellen abbauen. Die deutsche Nachrichtenagentur DPA berichtet dies auf der Grundlage von Insidern. Daimler hatte kürzlich darauf hingewiesen, dass aufgrund der Koronakrise möglicherweise mehr Arbeitsplätze verloren gehen müssen als bei einer zuvor angekündigten Schätzung von 10.000 bis 15.000 Arbeitsplätzen.
Die deutsche Automobilindustrie ist von der Krise schwer betroffen. Der Virusausbruch führte sogar dazu, dass die Produktion für eine Weile eingestellt wurde. Daimler verzeichnete daher im abgelaufenen Quartal einen deutlichen Verlust, der am Donnerstag aufgrund vorläufiger Quartalszahlen bekannt gegeben wurde. Deshalb müssen die Kosten trotzdem weiter gesenkt werden.
Ende letzten Jahres beschäftigte der Autokonzern weltweit noch fast 300.000 Mitarbeiter. Es ist noch nicht endgültig entschieden, wie viele Mitarbeiter abreisen müssen. Ein Sprecher des Betriebsrats des Unternehmens sagte am Freitag, die Verhandlungen mit Daimler seien noch nicht abgeschlossen. Die Gruppe wird nächste Woche die endgültigen Quartalszahlen veröffentlichen. Möglicherweise teilt Ihnen das Unternehmen auch mit, welche Personalinterventionen in naher Zukunft zu erwarten sind.