
Die Konjunktur in der deutschen Industrie hat im Juli zugelegt. Das geht aus endgültigen zahlen des britischen Marktforschers Markit hervor. Bei einer vorläufigen Zahl gab es keine Schrumpfung, aber es gab kein Wachstum zu melden.
Der Einkaufsmanagerindex für die Deutsche Industrie erreichte einen stand von 51 Punkten. Eine Zahl über 50 zeigt eine Zunahme der Aktivität an, unter der es eine Abnahme gibt. Bei der vorläufigen Zahl lag der index auf neutraler Position 50.
Die französische Industrie verzeichnete etwas mehr Wachstum als erwartet: 52,4 Prozent gegenüber 52 Prozent von ökonomen prognostiziert. Auch die zahlen für die Spanische und die italienische Industrie waren mit Lagerbeständen von 53,5 bzw. 51,9 besser als erwartet.