
In Frankfurt steht die Lufthansa im Fokus. Die Deutsche Fluggesellschaft geht laut Bloomberg davon aus, dass die coronacrisis mehr Arbeitsplätze gefährden wird als die bereits angekündigten 22.000. Die Flotte wird zudem weiter reduziert, da Fluggäste länger als bisher erwartet fernbleiben.
Die europäischen Börsen haben am Dienstag mit gewinnen geschlossen. Der AEX-index kletterte 0,6 Prozent auf 555,95 Punkte und der midcap-index gewann 0,8 Prozent auf 816,96 Punkte. Die Börsen in Frankfurt, Paris und London legten 1,3 Prozent zu. An der Wall Street war der Dow Jones index um einen Bruchteil höher bei 27.995, 60 Punkten. Der breiter gefasste S & P 500 legte 0,5 Prozent zu, die Technologiebörse Nasdaq 1,2 Prozent.
Der euro kostete 1,1843 Dollar nach 1,1848 Dollar am Vortag. Der Preis für ein barrel US-öl stieg um 1,6 Prozent auf 38,90 Dollar. Brent-öl kostete 1,4 Prozent auf 41,09 Dollar je barrel.