
Mehr als hundert Schutzbedürftige Asylbewerber, die in griechischen lagern untergebracht waren, sind nach Deutschland geflüchtet. Sie sind Kinder mit gesundheitlichen Problemen und Ihre nächsten verwandten und auch 53 unbegleitete Minderjährige.
Die Asylbewerber kommen aus verschiedenen lagern auf griechischen Inseln, darunter dem Lager Moria auf Lesbos. Das brannte vor wenigen Wochen weitgehend aus und ließ Tausende Asylbewerber vorübergehend obdachlos zurück. Sechs afghanische Asylbewerber werden wegen des Verdachts der Brandstiftung festgenommen.
Insgesamt wurden inzwischen mehr als tausend Flüchtlinge aus den lagern in andere Europäische Länder umgesiedelt. Neben Deutschland Sind Dies Belgien, Finnland, Frankreich, Irland, Luxemburg und Portugal.
Nach dem Brand erklärten sich die Niederlande bereit, 100 Flüchtlinge aufzunehmen. Dies war ein schwieriger Kompromiss zwischen der VVD, die die Tür verschließen wollte, und den anderen drei Koalitionsparteien.
Insgesamt Leben 26.000 Flüchtlinge in lagern auf griechischen Inseln. Sie flohen dort mit Booten vom türkischen Festland.