
Der Deutsche Automobilkonzern Daimler hat seinen Gewinn im abgelaufenen Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert, obwohl weniger Autos verkauft wurden. Denn die Muttergesellschaft von Mercedes-Benz hat erhebliche Kosteneinsparungen erzielt. Der Autohersteller nutzte auch die Tatsache, dass sich die chinesische Wirtschaft von der coronacrisis erholte.
Daimler hat die Erwartungen für den rest des Jahres angehoben und erwartet, dass das operative Ergebnis (ebit) das gleiche sein wird wie 2019. Dabei geht das Deutsche Unternehmen davon aus, dass sich die wirtschaftlichen Bedingungen auf den Hauptmärkten weiter normalisieren werden.
Im Dritten Quartal verkaufte der Konzern 772.700 Autos, acht Prozent weniger als im Vorjahr. Der Gewinn stieg um mehr als 22 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro.