
Das Vertrauen der deutschen Verbraucher in die Wirtschaft ist im kommenden Monat weiter gesunken. Aufgrund der zweiten coronac-Welle und der damit verbundenen Sperrung sind die deutschen noch negativer geworden als erwartet. Auch das Verbrauchervertrauen in die Deutsche Wirtschaft ist in den vergangenen Monaten negativ ausgefallen.
Der index der Marktforscher GfK, der das Verbrauchervertrauen in Europas größte Volkswirtschaft widerspiegelt, notiert bei minus 6,7 Punkten. Das ist deutlich mehr als das minus von 4,9, das ökonomen im Allgemeinen berücksichtigt haben. Für den Monat november lag Das GFK-Geschäftsklima auf revidiertem Niveau von minus 3,2.
Die Maßnahme basiert auf Untersuchungen unter rund 2000 Befragten. Sie werden immer gebeten, Ihr Vertrauen in den nächsten Monat auszudrücken. Seit Mai sind die deutschen Verbraucher negativ gestimmt, obwohl im August mit weniger als 0,2 fast ein positives Votum erzielt wurde. Seitdem schwindet das Vertrauen.
Das französische Verbrauchervertrauen ging ebenfalls zurück, so eine Umfrage des statistischen Amtes Insee im november. Zuletzt hatten sich die französischen Verbraucher im März für die Wirtschaft ausgesprochen.