
Die Deutsche Industrie hat im november mehr als einen Monat zuvor produziert, meldet das Statistische Bundesamt. Dies wurde bereits von ökonomen erwartet, aber der Anstieg war noch stärker als erwartet. Die Deutsche Industrie war Anfang letzten Jahres vom coronavirus betroffen, als die Nachfrage aus Asien sank, hat sich seitdem aber stetig erholt. Daher wirkten sich zusätzliche Krönungsmaßnahmen im november nicht auf diese Erholung aus.
Die Produktion stieg um 0.9% im Vergleich zum Oktober, wo ökonomen einen Anstieg von 0.8% vorhergesagt hatten. Im Oktober stieg die Produktion um einen weiteren Prozentpunkt. Die Industrieproduktion war immer noch 2,6% niedriger als im november 2019.
Anfang dieser Woche war auch bekannt, dass die fabrikaufträge im november stiegen und Hoffnung auf ein anhaltendes Wachstum der Industrieproduktion machten. Ökonomen glauben, dass dies einen neuen Konjunkturrückgang im vierten Quartal, einen sogenannten double dip, verhindern könnte.
Auch die deutschen Exporte und Importe stiegen im november deutlich stärker als erwartet. Die Exporte stiegen gegenüber Oktober um 2,2%, die Importe um 4,7%.