Home Politik Michail Gorbatschow warnte erneut vor der Wiederbelebung des Kalten Krieges

Michail Gorbatschow warnte erneut vor der Wiederbelebung des Kalten Krieges

2 min Lesen

Der ehemalige Sowjetführer Michail Gorbatschow warnte erneut vor wachsenden Spannungen zwischen Russland und den USA und beiden Ländern, nicht in die Zeit des Kalten Krieges zurückzukehren.

„Wir müssen den Krieg ein für alle Mal verbannen – das Wichtigste ist, die Atomwaffen loszuwerden“, sagte der 87-jährige Gorbatschow am Donnerstag in einem Kino in Moskau, wo er an der Premiere des Films Meeting Gorbachev teilnahm.

US-Präsident Donald Trump gab im vergangenen Monat bekannt, dass die Vereinigten Staaten sich vom INF-Abrüstungsvertrag zurückziehen werden. Gorbatschow hat diesen Vertrag 1987 im Namen der Sowjetunion unterzeichnet.

„Das Gefährlichste wäre die Rückkehr in die Konfrontation, der Beginn eines neuen Wettrüstens. Sie sprechen bereits von einem Atomkrieg, der völlig akzeptabel ist. Es wird vorbereitet, Szenarien werden diskutiert“, so Ersteres Weltmarktführer.

Gorbatschow, der unter gesundheitlichen Problemen leidet, sprach nicht, ließ sich aber von einem Assistenten vorlesen.

Gorbatschow wurde 1985 Vorsitzender der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und wurde fünf Jahre später Präsident. Diese Funktion erfüllte er bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991, als der Kalte Krieg zu Ende ging.


Der Autor: Philipp Albrecht

Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Schengen ist nicht mehr: Deutschland führt „flexible“ Grenzkontrollen ein

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser plant nun stationäre Kontrollen an der Grenze zu…