Home Gesellschaft Neue Bilder zeigen einen Moment, nachdem der Terrorist in Straßburg erschossen wurde

Neue Bilder zeigen einen Moment, nachdem der Terrorist in Straßburg erschossen wurde

2 min Lesen

Cherif Chekatt, der mutmaßliche Täter der Schießerei in Straßburg, wurde am Donnerstagabend von der Polizei während einer groß angelegten Aktion getötet. Mittlerweile sind Bilder aus dem Moment entstanden, kurz nachdem der Mann neutralisiert wurde.

Die Bilder wurden mit einem Smartphone von einem Anwohner gemacht. In diesem Video ist die Leiche von Chekatt in einer Tür zu sehen, nachdem er von Spezialeinheiten der Polizei erschossen wurde.

Am Donnerstagabend wurde in und um Neudorf ein Polizeieinsatz eingerichtet. Der 29-jährige Verdächtige wurde um 21 Uhr von einer spezialisierten Brigade aufgefallen, als der Mann auf der Straße „wanderte“. Sie seufzt, er hält zu halten, aber da drehte sich um und schoss auf die Agenten. Diese Agenten wurden von Chekatt neutralisiert.

Mehr als 700 Agenten standen zur Verfügung, um den flüchtigen Verdächtigen aufzuspüren. Früher am Tag wurden in Neudorf mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt.

Einer Quelle in der Nähe der Studie zufolge hätte eine Frau den Verdächtigen vor Donnerstag gesehen. Sie bemerkte, dass der Mann am Arm verletzt war und die Polizei alarmierte.

Chekatt hat am Dienstagabend das Feuer in der Nähe des Weihnachtsmarktes in Straßburg eröffnet. Drei Menschen wurden getötet, 13 weitere wurden verletzt. Drei Verletzte konnten das Krankenhaus am Donnerstag verlassen, drei weitere kämpfen immer noch um ihr Leben.


Der Autor: Karl Mayer

Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Wird ein weiterer Lockdown vorbereitet?

Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) warnt …