Home Politik May bietet denselben Brexit-Deal ohne größere Anpassungen

May bietet denselben Brexit-Deal ohne größere Anpassungen

2 min Lesen

Die britische Premierministerin Theresa May präsentierte am Montagnachmittag ihren Plan B im britischen Unterhaus. Es ist derselbe Plan wie der Plan, der letzte Woche abgelehnt wurde, und eine Reihe von Versprechen.

May versprach unter anderem, dass sie erneut nach Brüssel reisen würde, um über den sogenannten „Irish Backstop“ zu sprechen, den größten Stolperstein im aktuellen Geschäft.

Aber dann braucht sie vorher die britischen Parlamentarier, damit sie weiß, was sie will. May sagt auch, dass es bei den Konsultationen mit der EU über die künftigen Handelsbeziehungen enger mit dem Unterhaus zusammenarbeiten wird.

Sie verspricht außerdem, eine Änderung zu unterstützen, die die Rechte der Arbeitnehmer nach dem Brexit gleichhält. EU-Bürger, die nach dem Brexit im Vereinigten Königreich bleiben wollen, müssen bei der Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis kein Geld zahlen.

Der britische Premierminister will noch kein zweites Brexit-Referendum beginnen und glaubt auch nicht, dass es im House of Commons eine Mehrheit gibt.

Jeremy Corbyn möchte, wie er in den letzten Tagen mehrmals gesagt hat, dass May dafür sorgt, dass ein No-Deal-Szenario ausgeschlossen wird.

Laut Mai ist das schwierig. Ihrer Meinung nach ist der derzeitige Deal der einzige Weg, dies zu tun, und es gibt keine Mehrheit im Unterhaus. Die einzige Option wäre, den Brexit zu löschen, und dies ist laut Mai nicht wünschenswert.


Der Autor: Elias Böhm

Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Schengen ist nicht mehr: Deutschland führt „flexible“ Grenzkontrollen ein

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser plant nun stationäre Kontrollen an der Grenze zu…