Home Gesellschaft Virgin Galactic erreicht zum ersten Mal mit dem Passagier den Weltraum

Virgin Galactic erreicht zum ersten Mal mit dem Passagier den Weltraum

3 min Lesen

Das amerikanische Raumfahrtunternehmen Virgin Galactic hat zum ersten Mal mit einem Passagier den Weltraum erreicht. Das Gerät SpaceShipTwo VSS Unity erreichte gestern Nacht (niederländische Zeit) eine Höhe von 89,9 Kilometern.

An Bord der VSS Unity befanden sich zwei Piloten und Beth Moses, der Leiter der Astronautenausbildung von Virgin. Mit ihrem Flug wollte sie erleben, wie es ist, als Passagier des Raumschiffes zu fliegen. Einer der Piloten war danach eifersüchtig auf seinen Passagier. „In der Luftfahrt heißt es, dass die Piloten den besten Sitz haben, aber ich bin mir heute nicht so sicher“, sagte er.

In diesem Jahr will die Raumfahrtgesellschaft des britischen Milliardärs Richard Branson mit den ersten kommerziellen Flügen starten. Über 600 Menschen aus 58 Ländern haben bereits eine Anzahlung geleistet, darunter der Sänger Justin Bieber und der Schauspieler Leonardo DiCaprio. Die Reise ist nicht für jeden eine Möglichkeit, denn Virgin verlangt 250.000 Dollar. Die Menschen erleben während der Fahrt einige Minuten Schwerelosigkeit und können die Erde sehen.

Das folgende Video zeigt, wie der SpaceShipTwo VSS Unity an ein spezielles Trägerflugzeug angeschlossen wurde:

Der SpaceShipTwo erreicht den Platz nicht alleine. Ein Spezialflugzeug bringt das Raumschiff zunächst auf eine Höhe von etwa 13 Kilometern, woraufhin das Raumschiff freigegeben wird. Der SpaceShipTwo fliegt dann mit einem eigenen Motor in den Weltraum und fliegt zurück zur Basis in der kalifornischen Mojave-Wüste. Während der Reise in den Weltraum erreichte das Raumschiff eine Geschwindigkeit von mehr als 3 Mach, umgerechnet mehr als 3.500 Stundenkilometer.

Die Entwicklung der Raumsonde von Virgin Galactic verlief nicht mühelos. Im Jahr 2007 wurden beispielsweise drei Mitarbeiter während eines Tests mit einem Sauerstofftank bei einer Explosion getötet. Im Jahr 2014 stürzte ein Gerät ab. Außerdem starb der Pilot.


Der Autor: Elias Böhm

Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Wird ein weiterer Lockdown vorbereitet?

Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) warnt …