Home Politik Die Europäische Union lehnt die Ausweisung des deutschen Botschafters aus Venezuela ab

Die Europäische Union lehnt die Ausweisung des deutschen Botschafters aus Venezuela ab

3 min Lesen

Die Europäische Union hat die Entscheidung der venezolanischen Regierung, am Donnerstag den deutschen Botschafter Daniel Kriener zu vertreiben, nachdrücklich verurteilt. Die EU erklärt sich uneingeschränkt solidarisch mit Deutschland, sagte Außenministerin Federica Mogherini in einer Erklärung.

Kriener wurde am Mittwoch gesagt, er habe 48 Stunden Zeit, um das südamerikanische Land zu verlassen. Der Grund für seine Ausweisung ist seine Anwesenheit bei der Rückkehr des Oppositionsführers Juan Guaidó.

Als Reaktion auf die Entwicklungen bekräftigt die EU ihre Bereitschaft, „alle geeigneten Maßnahmen“ zu ergreifen.

Maßnahmen, die die diplomatische Arbeit komplizieren, tragen nur zur Verschärfung der Spannungen bei und untergraben einen politischen Austritt aus der Krise, so der italienische Mogherini.

Die EU setzt sich weiterhin für eine friedliche und demokratische Lösung ein, auch durch die sogenannte International Contact Group.

Der selbsternannte Interimspräsident Guaidó hat die EU gebeten, zu Beginn des Tages weitere finanzielle Sanktionen gegen das Regime von Präsident Nicolás Maduro zu verhängen. In Anbetracht der Spaltungen innerhalb der EU ist dies noch nicht geschehen. Für Sanktionsentscheidungen ist Einstimmigkeit erforderlich.

Guaidó war Vorsitzender des Parlaments, erklärte sich jedoch Anfang dieses Jahres zum Interimspräsidenten, weil das Regime Maduros dem Parlament zufolge verfassungswidrig handelt.

Befürworter von Maduro argumentieren, dass das Parlament nicht mehr die Macht hat, diesen Schritt zu tun. Die vom Präsidenten ins Leben gerufene „Verfassungsversammlung“ würde das Parlament an Autorität übertreffen.

Dutzende von Ländern, einschließlich der Niederlande, erkennen Guaidó als legitimen Führer Venezuelas an. Solange er jedoch keine venezolanische Armee im Rücken hat, behält Maduro die Kontrolle.


Der Autor: Julian Schulte

Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Schengen ist nicht mehr: Deutschland führt „flexible“ Grenzkontrollen ein

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser plant nun stationäre Kontrollen an der Grenze zu…