Home Politik Israel beschießt Raketen im Gazastreifen nach angeblichem Angriff auf Tel Aviv

Israel beschießt Raketen im Gazastreifen nach angeblichem Angriff auf Tel Aviv

2 min Lesen

Nach Angaben der israelischen Armee wurden am Donnerstagabend (holländische Zeit) zwei Raketen auf Tel Aviv abgefeuert. Israel reagierte kurz darauf mit einem Gegenangriff auf den Gazastreifen.

Nach Angaben der israelischen Medien wurden bei dem Angriff auf Tel Aviv keine Opfer getötet und keine Gebäude getroffen. Beide Raketen wären auf offenem Feld gelandet. Kurz nach dem Angriff ging das Warnsystem in der israelischen Stadt los.

In einer Gegenreaktion sagte die israelische Armee, sie habe Raketen auf „palästinensische Terrororte“ im Gaza-Streifen abgefeuert, in der Nähe der früheren Raketen.

Israel zufolge waren zwei Festungen der Hamas das Ziel. Es ist noch unklar, ob der Gegenangriff das Ziel getroffen hat. Augenzeugen hätten an der Grenze mehrere Explosionen gesehen.

Palästinensische Medien berichten, dass die südliche Stadt Khan Younis, etwa 25 Kilometer südlich von Gaza-Stadt, das Hauptziel war. Unter anderem wäre ein Marinestützpunkt der Hamas getroffen und zwei Gebäude beschädigt worden.

Die Hamas hat ihre Beteiligung bestritten und sagt, sie habe während des Angriffs Friedensgespräche mit Ägypten geführt. Es wäre der erste Angriff auf Tel Aviv seit dem Gazakrieg von 2014.


Der Autor: Elias Böhm

Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Schengen ist nicht mehr: Deutschland führt „flexible“ Grenzkontrollen ein

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser plant nun stationäre Kontrollen an der Grenze zu…