
Die Kaufhauskette Hudson’s Bay hat sich in den Niederlanden nie wirklich verstanden und scheint jetzt aufzugeben. Die Filialen der Vertriebstochter Saks Off 5th in Amsterdam und Rotterdam werden noch vor dem Sommer geschlossen und alle Niederlassungen in Deutschland werden geschlossen.
Saks Off 5th ist ein Teil von Hudson’s Bay, verwendet jedoch erheblich niedrigere Preise für die teuren Marken. Die erste niederländische Niederlassung wurde im September 2017 in Rotterdam eröffnet, zwei Monate später folgte der Laden in Amsterdam.
In beiden Fällen hat der Stornoverkauf begonnen. Laut der Website von Retailnews.nl werden bis Ende Juni Rabatte von 30 bis 40 Prozent angeboten.
Der Vermieter der Räumlichkeiten der Amsterdamer Niederlassung von Saks Off 5th ist mit der plötzlichen Abreise nur eineinhalb Jahre nach der Eröffnung nicht zufrieden und lässt es nicht einfach passieren. „Sie haben eine Betriebsverpflichtung, deshalb müssen sie etwas offen halten. Das ist im Mietvertrag festgeschrieben “, sagt Paul Bremmer vom Ladenbesitzer Kroonenberg Groep in Het Parool.
Sublets könnten, aber nicht der erste, der beste Laden sein. „Wir wollen zuerst wissen, von welcher Party. Es muss genauso qualitativ sein wie Saks Off 5. Wir akzeptieren nicht nur einen Ram-Shop. “In Amsterdam befindet sich das Saks Off 5th im Einkaufszentrum Kalverpassage in der Kalverstraat und in Rotterdam in der Hoogstraat.
Die deutsche Wirtschaftswoche berichtete letzte Woche, dass die regulären Standorte von Hudson’s Bay in den Niederlanden so schlecht laufen, dass eine Schließung oder ein Konkurs die naheliegendste Option ist. Die Filialen in den Niederlanden rechnen im Jahr 2028 mit Verlusten von bis zu einer Milliarde Euro, wenn die Kette so weitergeht.
Hudson’s Bay, das 2017 nach der Insolvenz von V & D in die Niederlande kam, hat derzeit 15 Niederlassungen in unserem Land. Diese können jedoch noch in diesem Jahr geschlossen werden.
Im letzten September gelangte Hudson´s Bay in die Hände des deutschen Karstadt Kaufhof. Stephan Fanderl von der Firma sagte, er verstehe nicht, wie die Einführung von Hudson’s Bay in den Niederlanden zu dieser Zeit mit „so wenig Risikobewusstsein und so wenig realer Analyse der Kundenbedürfnisse“ hätte erfolgen können. „Die Verluste sind groß und Fehler aus der Vergangenheit können nur durch weitere Investitionen und eine Neuausrichtung korrigiert werden“, sagte er im Handelsblatt.
Ob wirklich weitere Investitionen getätigt werden, ist eine Frage zu Beginn des Rückzugs. Eine Sprecherin von Hudon’s Bay teilt der Nachrichtenagentur ANP mit, dass die Schließung der beiden Saks Off 5th-Fälle unabhängig von der Zukunft der 15 niederländischen Kaufhäuser ist von Hudson’s Bay. Ihrer Meinung nach ändert sich nichts.
Der Autor: Julian Schulte
Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.