Home Gesellschaft Journalist während Unruhen in Nordirland-Stadt Londonderry erschossen

Journalist während Unruhen in Nordirland-Stadt Londonderry erschossen

2 min Lesen

Ein 29-jähriger Journalist wurde am Donnerstagabend in Krawallen in der nordirischen Stadt Londonderry erschossen. Die Polizei in Nordirland hält Lyra McKees Tod für einen Terroranschlag und hat eine Mordermittlung eingeleitet.

Die Polizei vermutet, dass republikanische Extremisten der Real Irish Republican Army, einer Abteilung der IRA, hinter dem Angriff stehen.

In Creggan, einer Gegend, in der viele irische Nationalisten leben, war der ganze Abend unruhig. Die Polizei wurde mit Steinen, Flaschen und Feuerwerk beworfen. Einige Fahrzeuge wurden ebenfalls in Brand gesetzt.

Nach Angaben der Polizei erschien am Donnerstag gegen 23 Uhr plötzlich ein Schütze. Er schoss in Richtung eines Polizeifahrzeugs. Ein lokaler Journalist sah McKee, als sie in der Nähe des Wagens stand.

Die Frau wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, starb jedoch kurz nach ihrer Ankunft.

In Londonderry ist es seit Januar unruhig. Die Unruhen entstanden nach der Explosion eines Autos in der Nähe eines Gerichts im Zentrum der Stadt. Diese Handlung war auch mit der Real IRA verbunden. Die IRA war eine paramilitärische Organisation, die insbesondere im 20. Jahrhundert ein vereinigtes Irland gewaltsam verfolgte.

Londonderry ist nach Belfast die größte Stadt in Nordirland. Irische Nationalisten nennen den Ort Derry.


Der Autor: Philipp Albrecht

Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Wird ein weiterer Lockdown vorbereitet?

Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) warnt …