
Der Internationale Währungsfonds (IWF) wird Pakistan in den nächsten drei Jahren 6 Milliarden Dollar (5,3 Milliarden Euro) überweisen, teilte das pakistanische Staatsfernsehen mit.
Das asiatische Land steckt in einer Wirtschaftskrise und kann mit dem Kredit Schulden an andere Länder abbezahlen.
Der pakistanische Premierminister Imran Khan hatte zuvor versucht, dem IWF 12 Milliarden Dollar abzunehmen. Dieser Betrag ist daher niedriger.
Pakistan kämpft seit langem mit sinkenden Exporten und einer wachsenden Nachfrage nach ausländischen Produkten. Darüber hinaus investieren andere Länder immer weniger in das Land.
Es ist nicht das erste Mal, dass Pakistan Geld vom IWF geliehen hat. Das Land erhielt 2009 und 2013 ebenfalls Milliardenbeträge.
Der Autor: Julian Schulte
Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.