Home Politik Twitter schließt die chinesischen Benutzerkonten kurz vor dem Jahrestag des Tiananmen-Protests

Twitter schließt die chinesischen Benutzerkonten kurz vor dem Jahrestag des Tiananmen-Protests

2 min Lesen

Einige Tage vor dem dreißigsten Jahrestag des Aufstands auf dem Platz des Himmlischen Friedens schloss Twitter die Konten einer Reihe chinesischer Twitter-Nutzer, darunter Dissidenten und Menschenrechtsaktivisten, berichtet die New York Times.

Aktivisten der chinesisch-amerikanischen Bürgerrechtsplattform China Change haben am Samstag eine Liste der betroffenen Konten auf Twitter veröffentlicht. Der Tweet erreichte dann den amerikanischen Senator Marco Rubio, der in einer Antwort schrieb, dass die Social-Media-Plattform „Teil der chinesischen Regierungszensur geworden ist“.

Twitter kann in China nicht verwendet werden, aber einige Chinesen konnten die Blockade in den letzten Jahren umgehen.

In einer Erklärung räumt Twitter ein, dass es möglicherweise „versehentlich“ eine Reihe chinesischer Konten geschlossen hat. Es wäre eine Routineoperation, um Spam-Konten zu bekämpfen. „Diese Konten wurden uns von den chinesischen Behörden nicht gemeldet“, sagte Twitter.

Das Unternehmen entschuldigte sich und sagte, die betroffenen Konten wiederherzustellen, wenn Fehler gemacht wurden. Am Sonntag schienen einige Konten wieder zu funktionieren.

Es ist dreißig Jahre her, dass die chinesische Regierung am 4. Juni einen groß angelegten Studentenprotest auf dem Tiananmen-Platz in Peking gewaltsam beendete. Schätzungsweise Hunderte von Menschen wurden getötet und etwa sechshundert Menschen festgenommen.


Der Autor: Karl Mayer

Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Schengen ist nicht mehr: Deutschland führt „flexible“ Grenzkontrollen ein

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser plant nun stationäre Kontrollen an der Grenze zu…