
Im beschädigten Notre Dame können heute rund 30 Menschen eine Messe besuchen, allerdings mit einer Verpflichtung: Sie müssen einen Bauhelm tragen. „Es besteht immer noch die Gefahr eines Zusammenbruchs“, sagte der französische Kulturminister Franck Riester.
Die erste Messe wird heute in der Pariser Kathedrale seit dem Brand vor zwei Monaten gefeiert. Am 15. April brachen die Flammen aus Dach und Turm und zerstörten einen Teil des Gebäudes.
Jedes Jahr am 16. Juni wird der Einweihung des Altars von Notre Dame gedacht. Auch Erzbischof Michel Aupetit wollte dieses Ereignis unter den gegenwärtigen Umständen mit einer Messe markieren.
Die Kirche selbst ist immer noch hinter hohen Metalltoren versteckt und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Aber in einer Kapelle ganz hinten in Notre Dame wurde Aupetit eingeladen, eine ausgewählte Gruppe einzuladen. Ungefähr dreißig Menschen werden den Gottesdienst besuchen, Priester und auch Arbeiter, die seit Monaten in der Kathedrale arbeiten. Und es gibt drei Journalisten des katholischen Fernsehsenders KTO, die die Veranstaltung (auch online) live übertragen:
Der Autor: Karl Mayer
Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik