
Eine Boeing 747-400ERF von KLM hat am Montag ein Flügelteil über Simbabwe verloren. Das geschah beim Anflug des Frachtflugzeugs auf den internationalen Flughafen der Hauptstadt Harare, bestätigt eine KLM-Sprecherin gegenüber NH News.
Die Boeing 747, die die Tochter Martinair für KLM Cargo einsetzt, war auf dem Weg von Johannesburg nach Harare. Oberhalb von Chitungwiza, dreißig Kilometer südöstlich der Hauptstadt Harare und in der Nähe des Flughafens, wurde eine Klappe freigegeben. Laut der Lokalzeitung Zim Morning Post wurde niemand verletzt.
„Es ist richtig, dass ein KLM Cargo-Flugzeug heute einen Teil einer Klappe am Flügel verloren hat, als es in Harare, Simbabwe, landete“, heißt es in einer Erklärung von KLM. Der lose Teil wurde vor den Toren von Harare gefunden und hat, soweit wir wissen, keinen Schaden angerichtet. “
KLM berichtet, dass sofortige Anstrengungen unternommen wurden, um herauszufinden, wie sich das Ventil vom Flugzeug lösen konnte. Nach Angaben von Flightradar24 handelt es sich um das 2003 ausgelieferte Frachtflugzeug PH-CKA.
Fotos, die von der Zim Morning Post gepostet wurden, zeigen, dass die simbabwischen Luftfahrtbehörden auf die von Kindern umgebene Klappe schauen. Die Klappe, die die Tragfähigkeit des Flügels während der Landung erhöht, ist ungefähr einen Meter hoch und mehrere Meter lang.
Der Autor: Elias Böhm
Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.