Home Wirtschaft Die Erzeugerpreise in China fallen weiter

Die Erzeugerpreise in China fallen weiter

1 min Lesen

Die Erzeugerpreise in China gingen im August weiter zurück, während die Inflation in China ihren höchsten Stand seit achtzehn Monaten erreichte. Dies geht aus Daten des nationalen Statistikamts hervor.

Die Preise der chinesischen Hersteller für ihre Produkte sind im vergangenen Monat gegenüber dem Vorjahr um 0,8 Prozent gesunken. Das ist der stärkste Rückgang seit drei Jahren. Hier hatten die Ökonomen generell einen Rückgang von 0,9 Prozent erwartet. Die Erzeugerpreise fielen im August um 0,3 Prozent.

Chinesische Hersteller sehen sich aufgrund der Handelsspannungen mit den USA einem Preisdruck ausgesetzt, während sich die Rohstoffpreise ebenfalls abschwächen. Die chinesische Regierung ergreift Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft, einschließlich der Lockerung der Eigenkapitalanforderungen für Banken.

Die Verbraucherpreise in China stiegen im August gegenüber dem Vormonat um 2,8 Prozent pro Jahr. Die Inflation wird durch die hohen Schweinefleischpreise getrieben.


Der Autor: Karl Mayer

Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Deutschland ist jetzt die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, jedoch nicht, weil wir reich sind

Das Geschäftsviertel von Tokio. Dass Deutschland Japan überholt hat, ist hauptsächlich auf…