Home Politik Deutsche Städte setzten sich dafür ein, die Strecke zwischen Amsterdam und Berlin langsam zu halten

Deutsche Städte setzten sich dafür ein, die Strecke zwischen Amsterdam und Berlin langsam zu halten

2 min Lesen

Die deutschen Städte Bad Bentheim und Rheine stoppen eine schnellere Zugverbindung zwischen Amsterdam und Berlin.

Dies geht aus Dokumenten hervor, die sich in den Händen von Reporter Radio befinden. Bad Bentheim und Rheine liegen auf der Strecke Amsterdam – Berlin.

Laut Reporter Radio wollen sie ihren Platz auf der internationalen Route behalten und haben daher die Suche nach einer schnelleren Verbindung beeinflusst. Diese Studie wurde von der Provinz Overijssel in Auftrag gegeben und von der niederländischen Goudappel Coffeng und der German Railistics durchgeführt.

Zum Beispiel gibt es einen Brief des Bürgermeisters von Bad Bentheim an den Kunden, in dem er sich gegen die Verschrottung seiner Station ausspricht. Die Löschung von Bad Bentheim wurde anschließend nicht untersucht.

Bürgermeister Volker Pannen aus Bad Bentheim antwortet auf die vorgelegten Tatsachen: „Vielleicht stimmt es, ich erinnere mich nicht. Es ist sehr wichtig, dass Bad Bentheim dabei bleibt. “

Die Provinz Overijssel sagt, sie erkenne sich nicht in dem Bild, das für die beeinflusste Forschung entworfen wurde. Rheine sagt, er habe nur einen Brief geschickt, nicht mit der Absicht, die Untersuchung zu beeinflussen.

Sowohl die niederländische Eisenbahn als auch die zuständige Ministerin Stientje van Veldhoven wollen einen schnelleren Zug von Amsterdam nach Berlin. Der Zug hält derzeit an 16 Bahnhöfen. sechsmal in den Niederlanden, zehnmal in Deutschland. Die Gesamtreisezeit beträgt also fast sechseinhalb Stunden.


Der Autor: Philipp Albrecht

Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Schengen ist nicht mehr: Deutschland führt „flexible“ Grenzkontrollen ein

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser plant nun stationäre Kontrollen an der Grenze zu…