
Der Autohersteller Volkswagen wird diese Woche seine Werke in der Heimatstadt Wolfsburg wieder in Betrieb nehmen. Infolgedessen können rund 8.000 Mitarbeiter des Unternehmens wieder arbeiten.
Das Werk in Wolfsburg wird diese Woche 10 bis 15 Prozent seiner maximalen Produktion erreichen. 40 Prozent sollen bis Ende nächster Woche erreicht sein.
Letzte Woche eröffnete VW auch Fabriken in Zwickau, wo der elektrische ID.3 vom Band läuft, und in der Slowakei. Mittlerweile sind auch 70 Prozent der Händler in Deutschland wieder geöffnet.
Der Autor: Julian Schulte
Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.