
Die Einzelhandelsumsätze in Deutschland gingen im März stark zurück, nachdem sie im Vormonat gestiegen waren. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ging der Einzelhandelsumsatz monatlich um 5,6 Prozent zurück. Im Februar gab es noch ein Plus von 0,8 Prozent.
Ökonomen erwarteten im Allgemeinen einen monatlichen Umsatzrückgang von 8 Prozent. Auf Jahresbasis ging der Filialumsatz in der größten Volkswirtschaft Europas im März um 2,8 Prozent zurück, nachdem er im Vormonat um 6,5 Prozent gestiegen war.
Der Autor: Karl Mayer
Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik