
Für den Hersteller von Pflegeprodukten Beiersdorf lief das Unternehmen unter anderem die ersten sechs Monate der coronapandemie nicht so reibungslos wie gewohnt. Vor allem der Absatz seiner exklusiveren Marken ging stark zurück, jetzt, da es kaum noch Reisende an Flughäfen gibt, die steuerfreie Geschäfte besuchen. Dies betreffe Gewinn und Umsatz, hieß es am Donnerstag aus Unternehmenskreisen.
Beiersdorf verzeichnete in diesem Zeitraum einen Gewinnrückgang von 20 Prozent auf 472 Millionen Euro, nach 593 Millionen Euro im Vorjahr. Der autonome Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um rund 11 Prozent auf 3,4 Millionen Euro.
Nivea verbuchte fast neun Prozent weniger Umsatz. Die patch-Branche musste einen Umsatzrückgang von fast 8 Prozent verbuchen. Auf der anderen Seite hat sich die Derma-Filiale, zu der auch die Handcreme-Marke Eucerin gehört, wieder gut entwickelt und ist um mehr als 6% gewachsen. Teuerste Produkt-Branche La Prairie, wo ein Spiel der Tagescreme kostet fast 200 Euro, war die am meisten belastet durch den Mangel an internationalen Reisen, und bemerkte einen Rückgang von fast 42 Prozent. Der Umsatz in der selbstklebenden Produktsparte Tesa, etwa mit doppelseitigem Klebeband, sank um 11 Prozent.
Stefan de Loecker beschreibt 2020 als ein „extrem turbulentes Jahr“, in dem das Unternehmen stark unter der Krise leide. „Der gesamte Gesichtspflege-Markt ist deutlich zurückgegangen und so haben wir die umsatzeinflüsse im ersten Halbjahr deutlich gespürt.“
50 Millionen Euro investiert das Unternehmen in ein internationales Hilfsprogramm für „den langfristigen Kampf gegen Covid-19“. „Die Pandemie ist leider nicht vorbei und die situation bleibt extrem volatil.“
Für den rest dieses Jahres erwartet das Unternehmen weniger Umsatz sowohl für die consumer-Linie als auch für die selbstklebenden Produkte und eine deutlich geringere Gewinnmarge als 2019.
Der Autor: Philipp Albrecht
Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.