Home Gesellschaft Deutschland übernimmt endlich die Kosten für die Behandlung von EU-Bürgern

Deutschland übernimmt endlich die Kosten für die Behandlung von EU-Bürgern

3 min Lesen

Deutschland werde endlich die Kosten für koronapatienten aus den Niederlanden und anderen EU-Mitgliedstaaten übernehmen, die in Deutschland behandelt werden, sagen Sprecher der deutschen und niederländischen Gesundheitsministerien.

Während der COVID-19-Pandemie übernahm Deutschland monatelang die Betreuung von 58 Patienten, da die Intensivstationen in den Niederlanden überfüllt zu werden drohten. Die Mehrheit der niederländischen Patienten (48) wurde im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen aufgenommen, das an die Niederlande grenzt.

Der Letzte Niederländische patient, der in Deutschland behandelt wurde, starb Anfang Juni in einem deutschen Krankenhaus.

Deutschland konnte die Hilfe anbieten, indem es eines der größten IC-Betten in Europa hatte: insgesamt mehr als 30.000 Betten. Darüber hinaus kontrollierte das Land schnell den corona-Ausbruch.

Mitte april teilte der Deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn mit, dass sein Land auch die Pflegekosten übernehmen Wolle. Deutschland holte auch italienische, französische, Spanische und belgische Patienten ein und vermutete, dass ausländische Patienten insgesamt rund 20 Millionen Euro betreut hätten.

Ein förmliches Angebot zur Kostendeckung wurde jedoch erst seit Monaten nicht gemacht, sondern vor kurzem an die EU-Mitgliedstaaten übermittelt. Wir mussten vor september reagieren, aber die Niederlande haben dieses Angebot bereits offiziell angenommen. Ob andere Länder reagiert haben, ist noch nicht klar.

Laut Sprecher Sebastian Gülde vom Bundesgesundheitsministerium haben alle anderen Länder mehr Patienten nach Deutschland überwiesen als die Niederlande. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der kleinste Prozentsatz der geschätzten 20 Millionen Euro für Niederländische Patienten ausgegeben wurde, da nach Ländern nicht klar ist, wie lange Patienten in Deutschland stationär behandelt werden.

Spahn nennt das Zugeständnis ein Beispiel für Solidarität. „Europa steht zusammen, auch in Krisenzeiten“, sagte der Deutsche Gesundheitsminister. Der ehemalige Gesundheits-und Sportminister Martin van Rijn bedankte sich Mitte Juni für die Deutsche Solidarität.


Der Autor: Elias Böhm

Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Wird ein weiterer Lockdown vorbereitet?

Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) warnt …