
Die Deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr weniger als im Frühjahr erwartet. Die Berliner Regierung geht nun von einem Rückgang der koronarerkrankungen um 5,8 Prozent aus, berichtet das Magazin „der Spiegel“ unter Berufung auf Insider. Wirtschaftsminister Peter Altmaier sollte die zahlen am Dienstag vorlegen. Im april wurde ein Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 6,3% erwartet.
Nach der neuen Erwartung sind die Auswirkungen der coronacrisis auf die Deutsche Wirtschaft etwa so groß wie die Auswirkungen, die die Wirtschaft während der Finanzkrise 2009 erlitten hat. Damals lag das BIP bei 5,7 Prozent.
Für das kommende Jahr rechnet die Bundesregierung nun mit einem Wirtschaftswachstum von 4,4 Prozent. Zuvor war ein Plus von 5,2 Prozent erwartet worden.
Der Autor: Philipp Albrecht
Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.