
Der Deutsche Einzelhandelskonzern Ceconomy, Mutterkonzern der Elektronikketten media Markt und Saturn, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr von online-Verkäufen profitiert. Der internetumsatz stieg um 44 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro. Dies bot eine Entschädigung für die einwöchige Schließung der physischen Geschäfte im Frühjahr aufgrund der Erkrankung der Herzkranzgefäße.
Online-Verkäufe machen jetzt mehr als 20% des Gesamtumsatzes aus. Das waren weniger als 14 Prozent im Jahr zuvor. Allein im Monat april stieg der Umsatz über WebShops um 200%, als viele physische Geschäfte geschlossen wurden. Laut Ceconomy kamen im Ende september endenden Geschäftsjahr mehr als 6 Millionen neue online-Kunden hinzu.
Der Gesamtumsatz Betrug 20,8 Milliarden Euro, ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Dies ist auf die Schließung von Geschäften zurückzuführen. Es wurde ein Bruttogewinn von 236 Millionen Euro erzielt, was mehr ist, als das Unternehmen gedacht hatte. Ceconomy sagt, dass der Umsatz in der Ferienzeit auch gut mit Black Friday läuft und dass daher trotz erneuter sperren in verschiedenen Märkten ein guter start mit dem neuen Geschäftsjahr gemacht wurde.
Der Autor: Julian Schulte
Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.