
Das Saarland stoppt die Sperrung nach Ostern. Kinos, Sportzentren und Restaurants mit Freiflächen dürfen dann wieder öffnen, sagt der Ministerpräsident der Region mit rund einer Million Einwohnern. Laut lokalen Medien können Menschen mit einem negativen Ergebnis eines schnellen Krönungstests in das öffentliche Leben zurückkehren.
Das kleine Saarland, das an Luxemburg und Frankreich grenzt, ist der erste deutsche Staat, der die Sperrung unter Bedingungen beendet. Diese findet ab dem 6. April statt. Lokale Medien schreiben bereits von einem „saarländischen Modell“.“Ministerpräsident Tobias Hans, ein Parteikollege von Kanzlerin Angela Merkel, kündigte ebenfalls an, dass öffentliche Treffen mit bis zu zehn Personen nach Ostern wieder erlaubt sein werden.
Deutschland ist seit Mitte Dezember gesperrt. Es wird immer um mehrere Wochen verlängert. Diese Woche musste Merkel die Pläne für eine noch strengere „Ostersperre“ rückgängig machen, bei der fast alle Geschäfte schließen und Gottesdienste über das Internet stattfinden mussten. Diese Pläne wurden kritisiert. Die Kanzlerin entschuldigte sich später.
Die Sperrung läuft in Deutschland bis zum 18. Die Staaten haben jedoch weitreichende Befugnisse, ihre eigene Politik zu machen. Das Saarland gehört nicht zu den Regionen, die in Deutschland am stärksten vom Coronavirus betroffen sind. Der Christdemokrat Hans sagt, er habe dies bei seiner Entscheidung berücksichtigt, den Menschen mehr Freiheit zu geben. Nach dem 18. April sei eine weitere Lockerung der Politik denkbar.
Das Saarland hat früher in der Pandemie Millionen von Coronavirus-Schnelltests gekauft. Sie werden an Hunderten von Orten kostenlos zur Verfügung gestellt. Laut Premierminister Hans benötigen Sie einen negativen Test desselben Tages, wenn Sie in Restaurants oder Kinos gehen möchten. Laut dem Politiker kann ein solcher Schnelltest auch den Weg für andere Aktivitäten ebnen, wie zum Beispiel Grillen im Garten mit Nachbarn oder Treffen auf einer Terrasse.
Hans hat gewarnt, dass Lockerungen auch rückgängig gemacht werden können. Maßnahmen werden ergriffen, wenn die Anzahl der Infektionen zu schnell zunimmt.
Der Autor: Karl Mayer
Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik