Home Politik Deutschland zieht Panzerzug wegen Fehlverhaltens aus Litauen zurück

Deutschland zieht Panzerzug wegen Fehlverhaltens aus Litauen zurück

2 min Lesen

Die Bundeswehr schickt einen Panzerzug aus Münster, der an der NATO Enhanced Forward Presence Mission in Litauen teilnimmt, wegen Fehlverhaltens nach Hause.

Ein Teil der Einheit hätte sich in einem Hotel schlecht benommen. Die Untersuchung, die einem Bericht des Hotelpersonals folgte, ergab weitere Missbräuche wie Rechtsextremismus und sexuelle Gewalt. Munition wurde ebenfalls als vermisst gemeldet. Da das Verteidigungsministerium Hinweise darauf hat, dass es sich bei dem Fehlverhalten nicht um einen Zwischenfall handelt, wurde der gesamte Zug (normalerweise 34 Personen) sofort von der Mission abgezogen.

Das Ministerium untersucht die Möglichkeit, die Gruppe zu entlassen. Ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer vom Verteidigungsministerium kündigte am Mittwoch auf Twitter an, dass die Ermittlungen fortgesetzt und Konsequenzen gezogen werden.

Die Medien zufolge waren rund 600 Soldaten in Litauen im Einsatz. Ab Juli nimmt das niederländisch-deutsche Panzerbataillon aus Münster an der NATO-Mission in Litauen teil. Die Mission soll Russland abschrecken. Die baltischen Staaten hatten nach der Invasion der Krim angegeben, dass sie sich von Russland bedroht fühlten.


Der Autor: Philipp Albrecht

Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Schengen ist nicht mehr: Deutschland führt „flexible“ Grenzkontrollen ein

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser plant nun stationäre Kontrollen an der Grenze zu…