Home Wirtschaft Delivery Hero erwartet mehr Umsatz

Delivery Hero erwartet mehr Umsatz

2 min Lesen

Delivery Hero verarbeitete im zweiten Quartal 2021 eine Rekordzahl an Aufträgen und beschloss, die ganzjährigen Umsatzerwartungen zu erhöhen. Dies gab der deutsche Essenslieferant am Donnerstag bekannt.

„Wir haben nur marginale Auswirkungen der Lockerung der Coronavirus-Maßnahmen gesehen“, sagte CEO Niklas Östberg in einer Erklärung.

Der Gründer freut sich, wieder in Deutschland aktiv zu sein, nachdem er diese Filiale vor einigen Jahren an Just Eat Takeaway verkauft hat.

Im letzten Quartal stiegen die Bestellungen um 79 Prozent auf den Rekordwert von 730 Millionen Einheiten. Im zweiten Quartal des Vorjahres betrug das Auftragswachstum 88 Prozent. Der gesamte Transaktionswert der Aufträge stieg von 4,8 auf 8,4 Milliarden Euro.

Der Umsatz hat sich auf 1,5 Milliarden Euro mehr als verdoppelt. Inzwischen ist der Umsatz in 10 aufeinanderfolgenden Quartalen um rund 100 Prozent gestiegen.

Delivery Hero hat auf Basis dieser Zahlen beschlossen, den Ausblick für das Gesamtjahr 2021 zu erhöhen. Der Essenslieferant rechnet nun mit einem Umsatz von 6,4 bis 6,7 Milliarden Euro bei einer bereinigten Marge von rund 2 Prozent negativ.

Zuvor hatte das Unternehmen einen Umsatz zwischen 6,1 und 6,6 Milliarden Euro bei einer bereinigten Marge von -1,5 bis -2,0 Prozent angestrebt.


Der Autor: Elias Böhm

Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Deutschland ist jetzt die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, jedoch nicht, weil wir reich sind

Das Geschäftsviertel von Tokio. Dass Deutschland Japan überholt hat, ist hauptsächlich auf…