
Deutschland will allen Afghanen, die bei der Bundeswehr gearbeitet haben, Visa ausstellen. Da die Taliban-Terrorgruppe auf dem Vormarsch ist, sind viele Menschen in Gefahr.
Die Taliban sehen Menschen, die mit ausländischen Armeen wie Dolmetschern zusammenarbeiten, als Verräter. Deshalb werden sie bedroht.
Deutschland hat bereits 2.500 Menschen Visa ausgestellt. Sie dürfen mit ihrer Familie nach Deutschland kommen.
Keine Afghanen mehr abgeschoben
Deutschen, die sich noch in Afghanistan aufhalten, wird empfohlen, so schnell wie möglich abzureisen. Das deutsche Außenministerium sagt, dass die Botschaft nicht versprechen kann, dass Menschen das Land verlassen, wenn sich die Situation weiter verschlechtert.
Deutschland wird die Abschiebung von Afghanen, die bearbeitet wurden, bis Ende des Monats einstellen. Auch die Niederlande vertreiben Afghanen vorerst nicht mehr aus dem Land.
Die Taliban machen einen bedeutenden Vormarsch und haben bereits die zehnte Provinzstadt in einer Woche eingenommen. Heute war Ghazni an der Reihe, etwa 150 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Kabul. Die Stadt Tarin Kowt, die Hauptstadt der Provinz Uruzgan, steht ebenfalls kurz vor der Einnahme durch die Taliban.
Der Vormarsch der Dschihadisten fällt mit dem Abzug internationaler Soldaten aus Afghanistan zusammen. Die Vereinigten Staaten sind immer noch dabei, sich zurückzuziehen. Andere Länder, darunter die Niederlande, haben ihre Missionen in Afghanistan in diesem Jahr ebenfalls beendet.
Der Autor: Julian Schulte
Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.