Home Politik SPD gewinnt Bundestagswahl, CDU nach Merkels Abgang auf absolutes Tief

SPD gewinnt Bundestagswahl, CDU nach Merkels Abgang auf absolutes Tief

6 min Lesen

Die SPD hat am Sonntag die Bundestagswahl in Deutschland gewonnen. Das ist das vorläufige Ergebnis nach Auszählung der Stimmen in allen Wahlbezirken. Die Mitte-Links-Partei kam auf 25,7% der Stimmen und blieb damit vor dem Bündnis CDU/CSU. Die Konservativen erhielten 24,1% der Stimmen und die Grünen landeten mit 14,8% auf dem dritten Platz.

Die Zahl der Sitze der SPD ist am Sonntag erstmals seit Jahren gestiegen und die Grünen erzielten sogar das beste Ergebnis ihres Bestehens. Das Bündnis CDU / CSU ist nach sechzehn Jahren als Bundeskanzlerin Angela Merkel auf ein absolutes Tief gefallen. Nie zuvor haben die Konservativen einen so geringen Prozentsatz der Stimmen gesammelt.

Im Vergleich zu vor vier Jahren verloren sie 8,8 Prozentpunkte. Der Verlust lässt sich zum Teil durch eine Reihe von Fehlern von Parteichef Armin Laschet im Wahlkampf erklären.

Die Liberale FDP erhielt etwas mehr Stimmen als beim letzten Mal und kam auf 11,5 Prozent. Die rechtspopulistische AfD verlor 2,3 Prozentpunkte und landete bei 10,3 Prozent der Stimmen. Die Linke fiel auf 4,9 Prozent und damit unter die Wahlschwelle von 5 Prozent. Die Partei erhält jedoch einen Platz im Bundestag, da laut deutschen Medien mindestens drei Abgeordnete in ihren Wahlkreisen direkt gewählt werden.
Koalitionsbildung kann lange dauern

Die SPD muss nun mit anderen Parteien eine Koalition bilden. Dies kann lange dauern, da mehrere andere kleinere Parteien gute Ergebnisse erzielt haben.

Am naheliegendsten ist eine von SPD-Chef Olaf Scholz bevorzugte Koalition aus SPD, die Grünen und der liberalen FDP. Die Liberalen würden jedoch lieber mit CDU/CSU in die Regierung eintreten.

Im Notfall besteht immer die Möglichkeit einer weiteren großen Koalition aus CDU / CSU und SPD, wie 2017. Dies führte zu einem erbitterten Kampf innerhalb der SPD. Mit Scholz als Kanzler könnte die Stimmung in seiner Partei anders sein, aber es wird sicherlich nicht zu Jubel bei den Sozialdemokraten führen. CDU / CSU-Chef Laschet schloss die Möglichkeit im Wahlkampf nicht aus.

Scholz freute sich am Sonntagabend, als seine Partei in den Umfragen die Führung übernahm. Der SPD-Chef sagte dann, dass ein großer Teil der Wähler ihn als neuen Bundeskanzler haben wolle. „Natürlich bin ich mit dem Wahlergebnis zufrieden“, sagte Scholz am Sonntagabend in Berlin. Das erwartete Ergebnis sei ein „großer Erfolg“ für die SPD.

„Die Bürger wollen Veränderung“, sagte Scholz in einem Interview mit der ARD. „Sie wollen, dass der SPD-Kandidat der nächste Kanzler ist. Das sieht man sehr deutlich an den Umfragen, aber auch an den Wahlergebnissen.Aus diesem Ergebnis ziehe Scholz „Kraft, schnellstmöglich eine Regierung zu bilden“.

Auch wegen ihm sind die Karten für die SPD nun ganz anders geschüttelt worden als bei den desaströsen Wahlen 2017. Bundesweit ist er als Finanzminister und Vizekanzler zum Gesicht der groß angelegten Unterstützungsmaßnahmen für die deutsche Wirtschaft während der Coronavirus-Krise geworden.

Scholz trat 1998 als Abgeordneter in die Landespolitik ein. 2007 wurde er Minister für Arbeit und Soziales in Merkels erstem Kabinett. Vier Jahre später zog er nach Hamburg, wo er Bürgermeister wurde. Unter anderem musste er sich während eines G20-Gipfels mit gewalttätigen Ausschreitungen linksextremer Aktivisten auseinandersetzen.

Nach seiner Kandidatur kündigte Scholz eine neue Ära an. Der ehemalige Oberbürgermeister möchte mit der Fortschrittspartei Die Grünen zusammenarbeiten. Heute lebt Scholz in Potsdam, Brandenburg, wo seine Frau Britta Ernst Bildungsministerin ist.


Der Autor: Julian Schulte

Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Spannungen zwischen der Türkei und Deutschland nach Weitergabe privater Daten von Erdogan-Kritikern

Deutschland hat den türkischen Botschafter nach Berlin einbestellt. Grund ist die Weiterga…