
Die deutschen Liberalen der FDP wollen, dass die konservativen Schwesterparteien CDU/CSU deutlich machen, ob sie wirklich eine neue Regierung führen wollen.
FDP-CHEF Christian Lindner sagte Bild, aus dem konservativen Lager werde vorgeschlagen, abzuwarten, bis es den Sozialdemokraten der SPD gelinge, eine Koalition zu bilden.
CDU / CSU-Kandidat Armin Laschet hat bereits gesagt, dass er eine Regierung bilden will, obwohl sein konservativer Block eine historische Wahlniederlage erlitten hat. Andere einflussreiche Christdemokraten glauben jedoch, dass er dazu noch kein Mandat hat und der SPD-Sieger an erster Stelle steht.
Die SPD von Olaf Scholz erhielt mehr als 25% der Stimmen und ist damit die größte Partei in Deutschland. CDU/CSU blieben bei mehr als 24 Prozent stecken. Sowohl die Sozialdemokraten als auch die Christdemokraten hoffen, mit denselben beiden Parteien eine Regierung zu bilden: der liberalen FDP von Lindner und der progressiven Klimapartei die Grünen von Annalena Baerbock.
Diese beiden Parteien liegen ideologisch weit auseinander und sind auch miteinander ins Gespräch gekommen. Die FDP steht den Laschet-Konservativen inhaltlich näher, während die Grünen inhaltlich mehr mit der SPD gemeinsam haben. Die FDP trifft sich am Sonntag sowohl mit CDU / CSU als auch mit SPD. Die Sozialdemokraten von Scholz haben daher eine Einigung mit den Grünen auf der Tagesordnung.
Bundeskanzlerin Angela Merkel, die seit 2005 an der Macht ist, bleibt im Amt, bis die Parteien entscheiden, wer eine Regierung bilden wird. Es kann Wochen oder sogar Monate dauern, bis das klar wird.
Der Autor: Julian Schulte
Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.