Home Wirtschaft Intel wird wahrscheinlich eine Fabrik in Deutschland bauen

Intel wird wahrscheinlich eine Fabrik in Deutschland bauen

4 min Lesen

Aufgrund des großen Chipmangels expandieren viele Chiphersteller. Die größten Erweiterungen finden in Taiwan, Südkorea und den USA statt. Wie viele Unternehmen in Europa eine Chipfabrik bauen werden, ist noch unklar. Intel ist das bisher einzige Unternehmen, das eine europäische Fabrik baut. Diese Fabrik befindet sich höchstwahrscheinlich in Deutschland.

Um den globalen Chipmangel zu lösen, werden mehr Fabriken benötigt. Die drei Hauptakteure Intel, Samsung und TSMC haben alle mit dem Bau neuer Fabriken begonnen. Sie erweitern auch bestehende Fabriken. Darüber hinaus untersuchen wir, welche Standorte für den Bau weiterer Fabriken ideal sind.

Intel ist bisher der einzige Hersteller, der sich verpflichtet hat, ein zusätzliches Werk in Europa zu bauen. Intel hat bereits eine Fabrik in Irland, aber es wird eine zweite Fabrik. Das Vereinigte Königreich soll wegen des Brexit an Gewicht verloren haben. Ein kürzlich veröffentlichtes Techzine-Interview mit Intel ergab, dass das Unternehmen 70-Vorschläge von lokalen Regierungen für neue Werksstandorte erhalten hat. Die meisten Vorschläge kommen bei weitem aus Deutschland. Von diesen 70 Vorschlägen sind derzeit noch zehn übrig, und Intel wird eine Wahl treffen. Prozentual gesehen ist Deutschland derzeit der wahrscheinlichste Kandidat.

Welche anderen Länder im Rennen sind, ist unklar. Die Niederlande könnten wegen der Anwesenheit von ASML interessant sein. Dies ist jedoch nur ein kleines Plus im Vergleich zu den verfügbaren Subventionen. Es ist schließlich ein großer Topf europäischer Mittel in zweistelliger Milliardenhöhe, aber darüber hinaus hat Deutschland zusätzliche Milliarden zu finanzieren. Die niederländische Regierung hat Berichten zufolge 300 Millionen Euro für zusätzliche Subventionen zur Verfügung. Für einen Hersteller sind auch die mit einer solchen Subvention verbundenen Bedingungen wichtig, aber mehr ist natürlich immer besser.

Intel hat angedeutet, dass es wirklich eine Mega-Fabrik in Europa aufbauen will. Sie bestehen oft aus 8 kleineren Fabriken. Über einen Zeitraum von zehn Jahren wird Intel rund 80 Milliarden Euro investieren. Die Ansiedlung einer so großen Fabrik bringt auch wirtschaftliche Vorteile für eine Region.

Samsung hat nichts über die mögliche Eröffnung von Fabriken in Europa gesagt. Diese Partei konzentriert sich derzeit hauptsächlich auf Südkorea und die Vereinigten Staaten. Die EU spricht jedoch mit Samsung. TSMC würde den Bau einer Fabrik in Europa in Betracht ziehen, wo auch Deutschland ein Favorit wäre. Auch wenn dies noch nicht konkret ist.


Der Autor: Karl Mayer

Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Tesla meldet ein großes Datenleck: sowohl Mitarbeiter als auch Kunden sind betroffen

Die Datenschutzbehörde (AP) hat von der deutschen Datenschutzbehörde einen Hinweis auf ein…