
Die Bundesregierung hat die Coronavirus-Unterstützungsmaßnahmen für von der Pandemie betroffene Unternehmen ausgeweitet. Dazu gehört auch ein System, bei dem die Regierung teilweise die Lohnkosten der Mitarbeiter von Unternehmen übernimmt, um zu verhindern, dass Arbeitnehmer entlassen werden.
Dies haben Bund und Länder zu einer Zeit beschlossen, in der Virusinfektionen im Land stark zunehmen. Die finanzielle Unterstützung wird bis Ende März 2022 verlängert. Eine Sonderregelung für von Schließung und Regulierung gegen Corona betroffene Kleinbetriebe wird ebenfalls ausgeweitet.
Darüber hinaus können Weihnachtsmärkte in Deutschland auf finanzielle Unterstützung zählen, da sie das zweite Jahr in Folge abgesagt werden müssen. Für viele Scheunenbesitzer sind diese Märkte eine wichtige Einnahmequelle.
Inzwischen hat das süddeutsche Bundesland Bayern alle Weihnachtsmärkte abgesagt, auch die weltberühmten in der Stadt Nürnberg. Zuvor war bereits der Weihnachtsmarkt in der Hauptstadt München abgesagt worden.
Der Autor: Julian Schulte
Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.