
Die Exporte aus Deutschland, der größten Volkswirtschaft Europas, stiegen im Oktober nach den Rückgängen in den beiden Vormonaten. Laut Statistischem Bundesamt waren die deutschen Exporte und Importe höher als im Februar letzten Jahres, vor der Coronavirus-Krise.
Die Ausfuhren stiegen im Oktober gegenüber September um 4,1% auf einen Gesamtwert von 121,3 Mrd. Mehr als die Hälfte dieser Exportmenge wird in Deutschland hergestellt und in andere Länder der Europäischen Union exportiert. Der Rest geht in Länder anderswo auf der Welt. Die deutschen Importe stiegen um 5% auf 108,5 Mrd. Mehr als die Hälfte der Importe kommt aus anderen EU-Ländern.
In den ersten zehn Monaten dieses Jahres wurden Geräte „made in Germany“ im Wert von mehr als 1132 Milliarden Euro exportiert, ein Plus von fast 14 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Importe stiegen um fast 16 Prozent auf mehr als 977 Milliarden Euro.
Der Autor: Elias Böhm
Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.