
Die Hamburger Polizei konnte einen Angriff vereiteln, der „erheblichen Schaden anrichten könnte.“So schreibt die Deutsche Zeitung der Spiegel. Undercover-Agenten konnten einen jungen Mann abfangen, der versuchte, eine Bombe im Darknet zu bauen.
Auf einer Pressekonferenz gaben die deutschen Sicherheitsbehörden eine auffällige Botschaft ab. Im August dieses Jahres soll es der Hamburger Polizei in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden gelungen sein, einen islamistischen Terroranschlag zu vereiteln. Sie entdeckten, dass der 20-jährige Abdurrahman C. Chemikalien zum Bau einer Bombe kaufte und auch versuchte, eine Handgranate zu beschaffen.
Laut der deutschen Zeitung Der Spiegel spielten Undercover-Agenten das Spiel im Dark Net. Sie konnten den Mann dann bei einer inszenierten Übergabe in seiner Wohnung festnehmen. Bei einer Suche wurden Chemikalien zur Herstellung einer Bombe gefunden.
Chemikalien
Innensenator Andy Grote sprach auf der Pressekonferenz von einem „sehr, sehr ernsten Vorfall“, den wir “ noch nicht hatten.“Die potenzielle Sprengkraft der Chemikalien konnte „erhebliche“ Schäden verursachen.
Die Nachricht kommt erst jetzt heraus, weil die Sicherheitsbehörden inzwischen davon ausgehen, dass kein spezifisches Risiko eines Angriffs besteht.
Der Autor: Philipp Albrecht
Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.