
Der neue deutsche Landwirtschaftsminister Cem Özdemir setzt sich für den Schutz der biologischen Vielfalt und der Landwirte ein. Das sagte der neue Administrator in seinem ersten Interview mit dem deutschen öffentlich-rechtlichen Sender.
„Wir haben es mit dem Artensterben und dem Verlust von landwirtschaftlichen Betrieben zu tun. Wir müssen beides gleichermaßen angehen„, so die Ministerin von Bündnis 90/Die Grünen. Vor dem Online-Sender Phoenix (von ARD und ZDF) kündigte er an, dass Deutschland sich der Europäischen Union zuwenden werde. „Von nun an wird Deutschland im Lager der Reformer in Brüssel sein und nicht im Lager der Bremsen.‘
Özdemir sieht in seiner Vorgängerin und Parteikollegin Renate Künast – die zwischen 2001 und 2005 die bundesdeutsche Agrarpolitik regierte – ein Vorbild. Er nannte ihre übergangsorientierte Politik einen „Erfolg“.
Der Tierschutz ist für den neuen Bundeslandwirtschaftsminister von größter Bedeutung. Zudem will er den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln weiter reduzieren und die Landwirtschaft klimaneutral machen. „Aber das kostet Geld und deshalb müssen wir den Bauern helfen.“Das Überleben kleiner Familienunternehmen hat seine besondere Aufmerksamkeit. Sie laufen Gefahr, sie in Deutschland durch zunehmende Intensivierung und Skaleneffekte zu verlieren.
Von seinem eigenen Vegetarismus müssen Bauern von Özdemir keinen missionarischen Drang erwarten. „Jeder kann seine eigene Wahl treffen. Meine Kinder sind auch keine Vegetarier.“Er gab an, dass er seine neue Position mit“ Respekt“ betrachte. Er versteht, dass die Landwirte ihm mit Fragezeichen folgen werden. „Kann er es tun? Und wie wird es funktionieren?‘
Vom äußersten linken Flügel von Bündnis 90/Die Grünen gab es vergangene Woche Kritik, dass die Pläne der neuen Regierung nicht weit genug gingen. Der Administrator hat jedoch keinen Zweifel daran, dass die Teilnahme seiner Partei an der neuen Koalition und seine Ernennung zum Landwirtschaftsminister in der Partei weitgehend unterstützt wird. Außerdem hat Bündnis 90/Die Grünen mit Steffi Lemke (Foto rechts) einen Umweltminister mit Einfluss auf Natur- und Umweltpolitik.
Özdemir wird unter dem neuen Bundeskanzler Olaf Scholz dienen. Die Mitglieder der neuen Regierung legten am Mittwoch den offiziellen Eid ab. Scholz sagte in seinem Eid, dass er seine ganze Energie in das Wohlergehen des deutschen Volkes stecke. Scholz wird eine Regierung aus seiner Partei SPD, der Umweltpartei Bündnis 90/Die Grünen und der liberalen FDP führen. Die sogenannte Ampelkoalition hat eine große Mehrheit im Parlament.
Der Autor: Julian Schulte
Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.