
Der ehemalige dänische Minister für Einwanderung und Integration Inger Støjberg wurde am Montag wegen Amtsmissbrauchs zu 60 Tagen Gefängnis verurteilt. Støjberg war von 2015 bis 2019 Minister für die Liberale Partei Venstre. Sie trennte absichtlich 23 asylsuchende Paare aus Syrien, von denen eines minderjährig war.
Die Trennung minderjähriger Asylbewerber verstößt gegen die EMRK. Støjberg sagte, er wolle Kinderehen vermeiden. Die damalige Ministerin habe auch das dänische Parlament absichtlich über ihre rechtswidrige Entscheidung in die Irre geführt, urteilte der Richter. Es gibt keine Berufung gegen das Urteil.
Der Autor: Philipp Albrecht
Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.