Home Politik Neue Stämme machen aktuelle Impfstoffe sinnlos, aber die Regierung bestellt immer mehr

Neue Stämme machen aktuelle Impfstoffe sinnlos, aber die Regierung bestellt immer mehr

2 min Lesen

Deutschland will vom Pharmaunternehmen Moderna frühzeitig Millionen von Dollar ausliefern, um dem drohenden Mangel an Coronavirus-Impfstoffen entgegenzuwirken. Laut Quellen in Brüssel, in Berlin im Dezember 10 Millionen Dosen des Impfstoffs und 25 Millionen im ersten Quartal 2022.

Der drohende Impfstoffmangel in Deutschland ist eine Folge der beschleunigten Auffrischungskampagne. Deshalb bekommen mehr Menschen schneller einen zusätzlichen Schuss. Gesundheitsminister Karl Lauterbach räumte diese Woche ein, dass es nicht genug Dosen für alle gibt. Er sagte auch, dass es nicht genug Impfstoffe im Haus für das erste Quartal des neuen Jahres gibt.

Medizinische Organisationen reagierten mit Unverständnis auf diese Nachricht. Den Organisationen zufolge liegt die Schuld beim bisherigen Gesundheitsminister Jens Spahn. Er hätte zu wenig getan, um genügend Impfstoffe zu bekommen, während er nach Ansicht der Ärzte den Mangel hätte kommen sehen können. Auch Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) gibt Spahn die Schuld.

92 millionen Dosen

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Mittwoch angekündigt, weitere 2,2 Milliarden Euro für den Kauf von Impfstoffen freizugeben. BioNTech/Moderna wird nach Angaben des Ministers Christian Linder (Finanzen) im Folgejahr 92 Millionen Dosen BioNTech/Pfizer und Moderna eingekauft.

Mit den in Berlin in den kommenden Monaten erwarteten 35 Millionen Dosen Moderna können 70 Millionen Auffrischungsimpfungen vorgenommen werden. Eine halbe Dosis dieses Impfstoffs reicht für die Auffrischungsimpfung aus. Deutschland hat rund 83 Millionen Einwohner.


Der Autor: Elias Böhm

Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Europa wird voraussichtlich bis 2030 von China stärker abhängig sein

Die technologische Abhängigkeit der Länder der Europäischen Union (EU) von China könnte bi…