Home Gesellschaft Deutschland übergibt Friedenslicht an Belgien: Dieses Jahr haben sie es nicht verboten

Deutschland übergibt Friedenslicht an Belgien: Dieses Jahr haben sie es nicht verboten

2 min Lesen

Mittwoch 15 Dezember Das Friedenslicht kam aus Deutschland in Ypern an. Um dieses Licht in Belgien weiter zu verbreiten, werden mehrere Gruppen am Samstag, den 18. Dezember, vier Reisen durch die Gemeinden Westhoek unternehmen.

Heute Morgen um 8.30 Uhr vier Gruppen links von der Tuchhalle in Ypern zu den ersten Westhoek Gemeinden. Die Lokomotiefrunners gehen das Licht nach Lo-Reninge und die FLAC-Mitglieder bringen es zum Hoppestad. Der Nord-Süd-Rat geht mit dem Licht nach Langemark und die Mitglieder der Evangelischen Kirche von Ypern gehen nach Zonnebeke.

Nach der Ankunft in den folgenden Städten fahren andere Gruppen mit dem Licht zu den folgenden Gemeinden der Route. Die letzten Haltestellen sind Kemmel, De Panne, Koksijde und Nieuwpoort. Am Abend wird das Friedenslicht in allen 18 Westhoek Gemeinden beleuchtet werden. Auch die Gemeinden sind positiv miteinander verbunden.

Am Samstag, den 18. und Sonntag, den 19. Dezember können Sie das Friedenslicht zwischen 10 und 5 Uhr im Tourismusbüro auf dem Grote Markt abholen. Außerdem können Sie eine Transportkerze kaufen. Wer möchte, kann auch seine eigene Kerze oder Laterne verwenden, um das Friedenslicht zu Hause mit der Familie und den Nachbarn zu teilen.


Der Autor: Karl Mayer

Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Wird ein weiterer Lockdown vorbereitet?

Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) warnt …