Home Politik Die NATO erlaubt Russland nicht, seine militärische Haltung zu bestimmen

Die NATO erlaubt Russland nicht, seine militärische Haltung zu bestimmen

3 min Lesen

Russland hat letzte Woche eine Liste von Anfragen an die NATO veröffentlicht. Die deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sagte bei einem Besuch der in Litauen stationierten deutschen Truppen, es sei nicht Sache Russlands, die militärische Haltung der NATO zu bestimmen.

Sowohl die Vereinigten Staaten als auch die Europäische Union haben scharf auf die russischen Militäraktionen an der Grenze zur Ukraine reagiert. Es wird befürchtet, dass Russland seinen Nachbarn überfallen wird. Der Kreml spricht von militärischer Ausbildung. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte nach einem EU-Gipfel in der vergangenen Woche, Russland werde einen hohen Preis zahlen, wenn es in die Ukraine einmarschiere.

Russland wiederum reagierte, indem es am Freitag eine Liste von Anfragen an die NATO auspackte. Das Land will unter anderem eine rechtsverbindliche Garantie, dass das Bündnis auf militärische Aktivitäten in Osteuropa und der Ukraine verzichtet.

„Wir müssen die gegenwärtigen Spannungen auf diplomatischer Ebene lösen, aber gleichzeitig glaubwürdige Maßnahmen ergreifen, die Russland abschrecken“, sagte Lambrecht bei ihrem Besuch bei den deutschen Truppen.

Die Streitkräfte, die drei Jahre nach der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Moskau im Jahr 2014 eingesetzt wurden, sollen einen Angriff verzögern und Zeit für zusätzliche NATO-Streitkräfte gewinnen, um an die Front zu kommen.
Tödliche Waffen

“Wir werden die Vorschläge Russlands diskutieren… aber es kann nicht sein, dass Russland den NATO-Partnern ihre Haltung diktiert, und das werden wir bei den Diskussionen (nächste Woche im NATO-Rat) retten.), sagte der deutsche Verteidigungsminister.

Am Sonntag warf der litauische Verteidigungsminister Arvydas Anusauskas Russland vor, einen Keil in das Bündnis treiben zu wollen, und sagte, die NATO dürfe Moskau nicht erlauben, Europa in Einflusssphären aufzuteilen. „Wir müssen die Ukraine mit allen Mitteln unterstützen, einschließlich der Lieferung tödlicher Waffen“, sagte er.


Der Autor: Philipp Albrecht

Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Europa wird voraussichtlich bis 2030 von China stärker abhängig sein

Die technologische Abhängigkeit der Länder der Europäischen Union (EU) von China könnte bi…