
Die Leasinggesellschaft Mistergreen Electric Lease expandiert nach Deutschland. Das berichtet das Unternehmen heute. Anfang des Monats eröffnete Mistergreen eine Niederlassung in Berlin. Friedrich Heidkamp wurde zum Country Manager ernannt. Anfang des Jahres nahm das Unternehmen 50 Millionen Euro Wachstumskapital auf und expandierte nach Dänemark.
Die Leasinggesellschaft hat bereits Leasingwagen an die in Deutschland tätigen Niederländer geliefert.
Die Leasinggesellschaft ist auf Tesla spezialisiert. In den Niederlanden ist Teslas Marktanteil stark gesunken und die Marke gehört nicht mehr zu den Top 10 der EV-Zulassungen. Aber in Deutschland wird es dank staatlicher Beihilfen wachsen. „Es wird für Deutsche immer attraktiver, das Benzinauto zu überholen“, sagt Caroline asselbergs-Van Dijl, CEO von Mistergreen. „Wir haben uns bewusst für Berlin entschieden, weil hier gerade Teslas Gigafactory eröffnet wurde. Der Automarkt in der Hauptstadt ist daher viel weniger traditionell als im Rest des Landes, wo Benziner wie Volkswagen immer noch den Bankensektor dominieren. Deshalb erwarten wir, dass der Anteil von Elektroautos in Berlin in den kommenden Jahren enorm steigen wird.“
Heidkamp engagiert sich seit 2016 als Chief Commercial Officer im leasestartup Vehicle, das den deutschen Leasingmarkt digitalisiert und zusammen mit Lidl in einer Woche tausend Autos digital verkauft hat.
Der Autor: Elias Böhm
Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.