Home Wirtschaft Der perfekte Energiesturm ist da: Was Rekordpreise für Gas und Strom verursacht hat

Der perfekte Energiesturm ist da: Was Rekordpreise für Gas und Strom verursacht hat

4 min Lesen

Die europäischen Gas- und Strompreise sind am Dienstag auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Dass nicht so viel Geld für Energie bezahlt werden musste, hat zum einen mit den gestoppten Lieferungen über die Jamal-Pipeline zu tun, wo Gas in der Regel von Russland nach Deutschland transportiert wird. Der Strompreis erreichte auch seinen Höhepunkt, nachdem Frankreich beschlossen hatte, vier Kernreaktoren für zusätzliche Wartungsarbeiten abzuschalten. Frankreich ist von Stromimporten abhängig, wo es normalerweise Energie exportiert.

Für den Preis von einer Megawattstunde Gas in den Niederlanden Futures-Markt, der die europäischen Gaspreise führt, stieg am Dienstag, mit dicken, 10% auf mehr als 162 Euro. Das ist der höchste Preis aller Zeiten. Die europäischen Gaspreise sind in diesem Jahr bereits um rund 600% gestiegen.

Nuklear

Die vier französischen Kernreaktoren machen in der Regel 10% der nuklearen Kapazität aus. Der Betreiber EDF hat letzte Woche bei der zehnjährigen Inspektion von Kernkraftwerken einige Probleme entdeckt und wird daher zusätzliche Kontrollen durchführen. Die Franzosen sind gezwungen, Heizöl zur Energieerzeugung zu verwenden, insbesondere jetzt, da das kalte Wetter die Nachfrage erhöht.

Die unerwartete Wartung führt auch zu extrem hohen Lieferkosten, was sich wiederum auf die Marktpreise auswirkt. Anfang Januar werden voraussichtlich rund 30% der französischen Nuklearkapazität außer Betrieb sein. Dadurch ist der Energiemarkt immer mehr dem Wetter ausgeliefert.

Erschwerend kommt hinzu, dass Deutschland bis Ende des Jahres fast 50% seiner Kernkraftwerke schließen wird. Die deutschen Strompreise für die Lieferung im nächsten Jahr stiegen um fast 7 Prozent auf 270 Euro pro Megawattstunde. Die Energiepreise stiegen auch aufgrund der gestiegenen Gaspreise.

Zuvor wurde festgestellt, dass die Gaslieferungen über die Jamal-Europe-Pipeline, die von Russland nach Deutschland führt, eingestellt wurden. Über die Pipeline, eine wichtige Route für russisches Gas nach Europa, kam seit Samstag immer weniger Gas nach Europa. Die russische Gazprom, die ein Monopol auf russische Gasexporte hat, hat für Dienstag keine Kapazitäten für Gasexporte durch die Pipeline reserviert. Der genaue Grund, warum, ist nicht klar.

Politisch

Einige westliche Politiker und Branchenexperten werfen Russland vor, die Gaslieferungen nach Europa aufgrund politischer Spannungen um die Ukraine und Verzögerungen bei der Zertifizierung einer anderen Pipeline, Nord Stream 2, zurückzuhalten. Gazprom und der Kreml haben dies wiederholt bestritten.

Aufgrund der Energiekrise forderte Paris EDF auf, einige Kernreaktoren früher als geplant wieder in Betrieb zu nehmen. Französische Großverbraucher wurden auch gebeten, zu Spitzenzeiten weniger Energie zu verbrauchen.


Der Autor: Julian Schulte

Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Ein Rezept für wirtschaftlichen Triumph: hohe Zinsen, hohe Preise

Um die anhaltenden Preiserhöhungen in den Griff zu bekommen, erhöht die Europäische Zentra…